Neues Hometreatment der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Das engagierte Hometreatment-Team Foto: LKH Graz Das engagierte Hometreatment-Team
Steiermark: Professionelle Betreuung im vertrauten Umfeld

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des LKH Graz II startet mit dem „Hometreatment“ eine neue Betreuungsform. Diese innovative Versorgung unterstützt Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen sowie deren Familien direkt in ihrem Zuhause.

Das Pilotprojekt verknüpft die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie mit mobiler sozialpsychiatrischer Betreuung. Finanziert vom Gesundheitsfonds Steiermark, zielt das Hometreatment darauf ab, Kindern und Jugendlichen durch die Behandlung zu Hause im vertrauten Umfeld bestmöglich zu betreuen. Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl betont: „Mit diesem Angebot verbessern wir die Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen.“

Hannes Schwarz, Klubobmann, ergänzt: „Das neue Betreuungsmodell entlastet die Spitalsstationen und bietet niederschwelligen Zugang in vertrauter Umgebung.“

Das Team des Hometreatment besteht aus Ärzten, Pädagogen, Pflegekräften und Therapeuten. In den ersten sechs Wochen erhalten die Familien intensive Unterstützung mit mehreren Terminen pro Woche, die anschließend reduziert werden. Die Betreuung dauert insgesamt acht Monate.

„Die Betreuung im häuslichen Umfeld ermöglicht eine gezieltere Unterstützung und verbessert nachhaltig die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen“, sagt ärztlicher Direktor Univ.-Prof. Prim. DDr. Michael Lehofer.

Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet, um eine schrittweise Ausweitung ab 2025 zu ermöglichen.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.