Zwei bewegende Abende laden zum Verstehen
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Öblarn, April 2025 – Am 23. und 24. Mai 2025 wird das Öblarner Haus für Alle (ÖHA) zum Begegnungsort für ein Thema, das viele berührt, aber oft gemieden wird: Demenz. Die Modellregion für Gesundheitskompetenz lädt an diesen beiden Tagen zu einer Veranstaltungsreihe ein, die Information, Emotion und Begegnung vereint – unter dem Titel:
„Leben mit Demenz – Verstehen. Fühlen. Erleben.“
Bereits ab 15:00 Uhr öffnet eine Wanderausstellung, die mit eindrucksvollen Einblicken in den Alltag von Menschen mit Demenz Ängste abbauen und Verständnis fördern möchte.
Der Abend ab 19:30 Uhr steht ganz im Zeichen von Theater und Dialog:
Ein Höhepunkt ist das Stück „Drinnen bleibt’s wia’s war“ des Öblarner Festspiel-Ensembles. Die eindrucksvolle Inszenierung erzählt, wie sich das Leben einer Familie – und eines ganzen Ortes – durch Demenz verändert. Mit Feingefühl, Humor und Ernst bringt das Ensemble das Thema nah an die Lebensrealität des Publikums.
Im Anschluss spricht Dr. Elisabeth Gruber, Neurologin, über medizinische Hintergründe: Ursachen, Symptome, Prävention und Therapiemöglichkeiten bei Demenz – verständlich und praxisnah.
Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten – mit dem Ziel, mehr Empathie, Offenheit und Wissen rund um Demenz zu fördern.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Termine: Freitag, 23. & Samstag, 24. Mai 2025
Ausstellung geöffnet ab: 15:00 Uhr
Abendprogramm beginnt um: 19:30 Uhr
Ort: Öblarner Haus für Alle (ÖHA)
Diese Abende sind Teil der gesundheitsfördernden Maßnahmen der Modellregion Liezen. Das Projekt wird im Rahmen von „Gesund im Bezirk Liezen“ vom Gesundheitsfonds Steiermark gefördert und vom Diakoniewerk umgesetzt.