Digitaler Fortschritt im Klassenzimmer

Digitaler Fortschritt im Klassenzimmer © S. Karl
Erfolgreicher „Tag der Informatik“ in der Bildungsregion Liezen

Am Donnerstag, dem 13. März 2025, stand die Mittelschule Irdning ganz im Zeichen der digitalen Zukunft: Zum zweiten Mal fand dort der „Tag der Informatik“ für die Bildungsregion Liezen statt. Unter dem spannenden Motto „Künstliche Intelligenz in der Schule und im Unterricht“ tauchten rund 100 Lehrerinnen und Lehrer aus allen Schularten in die Welt der modernen Technologie ein und erhielten wertvolle Einblicke in aktuelle Anwendungen und Potenziale von KI im Bildungsbereich.

Hochkarätige Fachvorträge und praxisnahe Workshops bildeten das Herzstück der Veranstaltung. Die renommierten Experten Patrick Thalhammer, Klaus Jürgen Spätauf, Phil Stangl und David Gabriel beleuchteten das Thema KI aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigten praxisnah auf, wie künstliche Intelligenz bereits heute den Unterricht bereichert und welche Entwicklungen die Zukunft bereithält.

Für zusätzlichen Innovationsgeist sorgten die Unternehmen AustroTec und Wurzer Solutions, die mit ihren Ausstellungsständen eindrucksvoll demonstrierten, wie digitale Inhalte und Technologien optimal in den Schulalltag integriert werden können. Ihre modernen Lösungen für den Unterricht boten wertvolle Anregungen für die Praxis.

Hinter dem erfolgreichen Event steht das engagierte Steuerteam der Bildungsregion Liezen – bestehend aus Dir. Albert Edlinger (MS Haus) und Dir. Patrizia Mattlschweiger (MS Stein/Enns) – das gemeinsam mit der Schulaufsicht eine inspirierende Plattform für Austausch und Weiterbildung schuf.

Auch in diesem Jahr war der „Tag der Informatik“ ein voller Erfolg und unterstrich die wachsende Bedeutung digitaler Kompetenzen für Schule und Arbeitswelt. Abteilungsleiterin RR Waltraud Huber-Köberl und SQM Daniel Kollau, MEd, BEd, zeigten sich begeistert und sprachen allen Mitwirkenden ihren herzlichen Dank aus.

Die Bildungsregion Liezen setzt damit erneut ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft im Klassenzimmer!

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.