Bergsteiger in eisiger Wand gefangen

Bergsteiger in eisiger Wand gefangen © LPD
Großeinsatz rettet sie aus der Dunkelheit

Ramsau am Dachstein: Spektakuläre Rettungsaktion in der Dachstein Südwand! Zwei tschechische Bergsteiger (24, 21) unterschätzten am Montag die tückischen Winterverhältnisse und gerieten in eine gefährliche Notlage. In 2.400 Metern Höhe waren sie von Schnee, Eis und der einbrechenden Dunkelheit eingeschlossen – ohne Möglichkeit, aus eigener Kraft weiterzukommen. Ein dramatischer Großeinsatz mit drei Hubschraubern und 16 Bergrettern brachte die Männer schließlich sicher ins Tal.

Die beiden Kletterer starteten am frühen Morgen ihre Tour auf dem anspruchsvollen „Anna“-Klettersteig. Doch anstatt nach der erfolgreichen Begehung den Abstieg anzutreten, wagten sie um 16:00 Uhr einen weiteren Anstieg über den berüchtigten „Johann“-Klettersteig – ein fataler Entschluss. Sie wurden von den zunehmend extremen Bedingungen überrascht: Glatteis, Schneefelder und die rasch hereinbrechende Dunkelheit machten ein Weiterkommen unmöglich. Um 19:15 Uhr setzten sie schließlich einen Notruf ab – zu diesem Zeitpunkt bereits in einer gefährlichen Lage, ohne Schutz vor der Kälte.

Sofort wurden umfangreiche Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Doch die Bergung erwies sich als schwierig: Weder der Rettungshubschrauber C14 noch der Polizeihubschrauber Libelle Alpha konnten die beiden direkt erreichen – die steile Felswand verhinderte jede sichere Annäherung. Die Bergrettung Ramsau am Dachstein stieg daher über den Klettersteig zur Unglücksstelle auf, während parallel ein weiterer Rettungshubschrauber (RK1) aus Kärnten angefordert wurde.

Um 22:15 Uhr gelang schließlich die erlösende Rettung: RK1 konnte die beiden Bergsteiger sicher aus ihrer misslichen Lage bergen. Trotz der lebensbedrohlichen Situation blieben sie unverletzt.

Die dramatische Rettungsaktion forderte den Einsatz von drei Hubschraubern, 16 erfahrenen Bergrettern sowie zwei Alpinpolizisten der Alpinen Einsatzgruppe Liezen. Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie gefährlich die winterlichen Bedingungen in den Alpen sein können – selbst für geübte Kletterer.

Die Bergrettung warnt erneut eindringlich vor der Unterschätzung von Schnee, Eis und Dunkelheit in alpinem Gelände: Eine falsche Entscheidung kann schnell lebensbedrohlich werden.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.