Schweres Unwetter in Dietmannsdorf
Starker Hagel machte uns bereits bei der Anfahrt zu schaffen, sodass nur das TLF-A 500 zur Einsatzadresse vorrückte.
Beim betroffenen Wohnhaus angekommen begannen wir mittels Tauchpumpe den Keller auszupumpen.
In der Zwischenzeit wurden wir über Florian Liezen zu weiteren Einsätzen gerufen, sodass Einatzleiter HBI Thomas Tadler die FF.Trieben Stadt und FF. Au bei Gaishorn nachalarmieren lies.
Äußerst professionell wurde von allen Feuerwehren innerhalb kürzester Zeit sämtliche Schadstellen abgearbeitet.
Bei der Erkundung im Ortsgebiet wurde auch ein Blitzeinschlag in Schwarzenbach beobachtet zu der wir unverzüglich abrückten. Jedoch konnte am Einsatzort kein Schaden bei einem Wohnhaus festgestellt werden.
Gegen 20.00Uhr kehrten wir wieder ins Rüsthaus zurück und meldeten uns einsatzbereit.
Wir hoffen, dass dies der letzte Hochwassereinsatz im Katastrophenjahr 2012 gewesen ist.....
Im Einsatz: TLFA-500 Dietmannsdorf und MTFA Dietmannsdorf mit 19 Mann
LF Trieben mit 8 Mann
Polizei
Bericht und Fotos: HBI Thomas Tadler