Erster Brain Walk im Bezirk
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Am 02.12.2024 wurde in der Marktgemeinde Gröbming im kleinen Rahmen der erste Brain Walk im Bezirk Liezen feierlich eröffnet. Diese innovative Initiative zielt darauf ab, das Gedächtnis zu trainieren und das Bewusstsein für Demenz zu schärfen, was von der Alzheimerforschung entwickelt wurde.
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Bürgermeister Thomas Reingruber, Vertreter der Pflegedrehscheibe sowie des Hospizteams nahmen an der Eröffnungsfeier teil. In ihrer Eröffnungsrede betonte die Vizebürgermeisterin Alexandra Rauch, die Bedeutung der Gemeinschaft und des Miteinanders, um Menschen mit Demenz ein würdevolles Leben zu ermöglichen.
Sie sprach auch über die Herausforderungen, die mit dieser Erkrankung verbunden sind und verwies auf ein bewegendes Gedicht, das die Schönheit der Erinnerung und die Kraft der Liebe in schwierigen Zeiten thematisierte. „Trotz der Schwierigkeiten, die Demenz mit sich bringt, bleibt die Liebe und die gemeinsamen Erinnerungen ein wichtiger Teil unseres Lebens“, so Alexandra Rauch.
Der Brain Walk-Gedächtniswanderweg wurde als Plattform vorgestellt, die nicht nur die geistige Fitness fördert, sondern auch den sozialen Austausch und die Interaktion zwischen verschiedenen Generationen stärkt. „In einer Zeit, in der die Zahl der Menschen mit Demenz steigt, ist es entscheidend, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern“, erklärte Alexandra Rauch.
Ein großer Dank wurde an das Regionalmanagement für die finanzielle Unterstützung ausgesprochen. Mit dem Brain Walk wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer aktiven und unterstützenden Gemeinschaft gemacht, die Menschen mit Demenz und deren Angehörige einbezieht. Die Teilnehmer freuen sich auf viele gemeinsame Stunden, in denen sie lernen, lachen und aktiv sein können. Für weitere Informationen über den Brain Walk wenden Sie sich gerne an die Marktgemeinde Gröbming.
Lage der Strecke: Die 7 Stationen führen rund um das Seniorenzentrum Gröbming (Beginn bei der Einrichtung), Richtung Rotes Kreuz entlang des abgetrennten Gehweges der Nordumfahrung - retour über den Spielplatz (Länge ca. 750 m) und zurück zum Start. Beim Start wurde ein übersichtlicher Pylon als Hinweis und Startemblem angebracht.
Information und Unterstützung zum Thema Demenz erhalten sie im Bezirk Liezen an folgenden Stellen:
Lebenslinien Demenzberatung:
Martina Kirbisser, MSc
Leiterin LEBENSLINIEN Demenzberatung
T: 0676 / 84 63 97 36
M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Monika Jörg
LEBENSLINIEN Demenzberaterin
T: 0676 / 84 63 97 38
M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!