Neues Kommando in Wildalpen
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Am Sonntag, dem 30. März 2025, fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wildalpen die Wehr- und Wahlversammlung 2024 statt. Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete HBI Hubert Failmayer seine letzte Wehrversammlung in dieser Funktion und begrüßte zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen Bereichskommandant LFR Reinhold Binder, E-OBR Heinz Hartl, Bürgermeisterin HLM d.V. Karin Gulas, ABI Christian Danner, ABI a.D. Franz Hadler sowie Vertreter der befreundeten Einsatzorganisationen Rotes Kreuz und Bergrettung. Auch der designierte Bürgermeister Stefan Ganser war anwesend.
Von 54 Kameraden waren 43 anwesend, elf waren entschuldigt.
In seinem Bericht hob HBI Failmayer die beeindruckende Einsatz- und Übungstätigkeit der Feuerwehr im Jahr 2024 hervor:
66 Einsätze, über 10.600 Stunden ehrenamtlicher Arbeit, darunter fast 5.000 Stunden für Übungen und Tätigkeiten. Ein weiterer Meilenstein war die Uniform-Umstellung von Grün auf Blau, die mit Unterstützung der Gemeinde abgeschlossen werden konnte.
Nach dem Bericht der Sonderbeauftragten, der Entlastung des Kassiers und Beförderungen (u.a. Rudolf Weninger zum HLM d.V. und Andreas Werner zum HLM) wurde eine Pause eingelegt, ehe um 12:15 Uhr die Wahlversammlung begann.
LFR Binder eröffnete diese und leitete die Neuwahl des Kommandos:
Für das Amt des Feuerwehrkommandanten wurde OBI Wolfgang Casari, für jenes des Stellvertreters LM Robert Gratzl vorgeschlagen. Beide wurden mit jeweils 38 gültigen Stimmen gewählt und nahmen die Wahl an.
Diese Wahl wurde notwendig, da HBI Hubert Failmayer nach über 30 Jahren als Kommandant sein Amt in jüngere Hände übergab – nach genau 30 Jahren, 3 Monaten und 12 Tagen.
In den anschließenden Grußworten würdigten die Ehrengäste seine außerordentlichen Leistungen. LFR Binder hob unter anderem Failmayers Engagement als KHD-Zugskommandant, seine Einsätze bei den Waldbränden in Wildalpen und bei Unwetterkatastrophen in der Steiermark hervor. Auch ABI Danner, ABI a.D. Hadler, Bürgermeisterin Gulas und Vertreter von Rotem Kreuz und Bergrettung schlossen sich dem Dank an.
Zum Abschluss überraschten drei ehemalige Kommandanten sowie der aktuelle Kommandant der FF Hinterwildalpen mit persönlichen Glückwünschen und kleinen Geschenken.
In seinem emotionalen Schlusswort blickte HBI Failmayer auf seine Amtszeit zurück – geprägt von zahllosen Einsätzen, Ausbildungsstunden und wegweisenden Projekten. Besonders hervorzuheben:
Der Umbau und die Modernisierung des Fuhrparks, unter anderem durch Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien und des LFV, sowie der Zubau und die Sanierung des Rüsthauses, die 2019 eröffnet wurden – ein wahres Schmuckstück, das maßgeblich seiner Organisation zu verdanken ist.
Um 13:43 Uhr beendete Hubert Failmayer offiziell seine Zeit als Kommandant. Unter Standing Ovations verabschiedete er sich vom Rednerpult – ein bewegender Moment für die gesamte Mannschaft.
Die FF Wildalpen sagt: Danke, lieber Hubert – für dein Engagement, deine Kameradschaft und deine Leidenschaft!