Feuerwehr Hall schreibt Geschichte
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Die Feuerwehr Hall bei Admont hat sich erneut von ihrer besten Seite gezeigt. Bei der Branddienst-Leistungsprüfung (LPR BD) an der Landes-Feuerwehrschule in Linz traten Kameraden in den Stufen Gold, Silber und Bronze an – und alle bestanden mit Bravour.
Die intensive Prüfung verlangte den Teilnehmern alles ab: Ein vollständiger Löschangriff – von der Wasserentnahme bis zur Brandbekämpfung – musste unter Zeitdruck und den strengen Augen eines erfahrenen Bewerterteams abgewickelt werden. Zusätzlich wurden unter anderem die Lageerkundung durch den Gruppenkommandanten, das Absetzen der Lagemeldung, die richtige Verwendung von Schutzausrüstung sowie Wartungsschritte nach dem Einsatz genau bewertet.
Besonders anspruchsvoll waren die Stufen Silber und Gold, bei denen ein theoretischer Teil mit 20 Fragen sowie zusätzliche Spezialaufgaben auf Gruppenkommandanten, Maschinisten, Melder und Trupps warteten. In allen Stufen musste jedes Gruppenmitglied zwei Geräte lagerichtig im geschlossenen Fahrzeug zeigen können.
Folgende Kameraden meisterten die Prüfung erfolgreich:
- Gold: ABI Roland Rohrer, OBI Rudolf Kleewein, BI d.F. Günter Wölger, HBM Roman Wilfing
- Silber: HBI a.D. Herbert Siedler, OBI a.D. Peter Egger
- Bronze: LM d.S. Florian Kleewein
Unter den Bewertern: E-LFR Hubert Schaumberger, E-BR Helmut Knoll, BR Ari Hahn und ABI Mario Grabner.
Auch zahlreiche Ehrengäste verfolgten die Prüfung mit großem Interesse, darunter:
- BR Hannes Niedermayr (Landes- & Bundesbewerbsleiter OÖ)
- E-HBI Andreas Marik (Leiter Arbeitsgruppe Branddienst OÖ)
- BR Benjamin Schachner (Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. Liezen)
- Bürgermeister Christian Haider (Marktgemeinde Admont)
... und viele mehr.
Ein besonderes Highlight: Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Verdienstkreuz des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen in Bronze an E-LFR Schaumberger, BR Niedermayr und E-HBI Marik verliehen – überreicht von BR Schachner und ABI Rohrer.
Ein großer Dank gilt BI d.F. Günter Wölger, der die Mannschaft intensiv auf die Prüfung vorbereitet hat.
Besonders stolz darf sich die Feuerwehr Hall nennen: Sie ist die erste steirische Feuerwehr, die das Goldene Branddienstleistungsabzeichen Oberösterreichs erfolgreich erwerben konnte.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung!