Gemeinschaft und gelebte Menschlichkeit
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Weltrotkreuztag, Bezirksversammlung, Einsatzfahrerprüfung und Jugendbewerb machten das Wochenende zu einem wahren Fest des Ehrenamts und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses Liezen begrüßte Bezirksstellenleiter Bgm. a. D. Otto Marl zahlreiche Ehrengäste zur Bezirksversammlung am 9. Mai. Im Mittelpunkt stand der beeindruckende Leistungsbericht des vergangenen Jahres: Über 135.000 ehrenamtlich geleistete Stunden, mehr als 2 Millionen Kilometer bei 45.622 Ausfahrten, 70.000 Hausbesuche im Rahmen der Mobilen Pflege und eine aktive Beteiligung in Bereichen wie Blutspende, psychosoziale Betreuung, Katastrophenschutz und Erste Hilfe.
Das Rote Kreuz Liezen zeigte einmal mehr, wie unverzichtbar sein Einsatz für das soziale Leben im Bezirk ist. Besonders hervorgehoben wurden dabei auch die gute Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und die breite Unterstützung durch Gemeinden und Bevölkerung.
Am 10. Mai bewiesen die Jüngsten im Roten Kreuz beim Bezirks-Jugend-Bewerb ihr Können. In drei realitätsnahen Szenarien sowie einem anspruchsvollen Theorieteil zeigten sieben Teams ihr Fachwissen, Teamgeist und große Motivation. Der Siegerpokal ging an die Jugendgruppe Schladming – ein herzlicher Glückwunsch an alle Teilnehmenden und ihre engagierten Betreuer!
Parallel dazu stellten sich dreizehn angehende Einsatzfahrer der Prüfung zum sicheren Fahren unter Einsatzbedingungen – und alle bestanden mit Bravour. Damit ist die nächste Generation gut gerüstet für ihre verantwortungsvolle Aufgabe im Rettungsdienst.
Dieses Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt: Das Rote Kreuz ist weit mehr als nur ein Rettungsdienst. Es ist eine lebendige, engagierte und vielfältige Gemeinschaft von Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein – Tag für Tag. Ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden, Unterstützer und Partner!
Denn Menschlichkeit verbindet – im Bezirk und darüber hinaus.