Feuerwehr startet mit Hightech in die Zukunft
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Über 200 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehr und Kirche, wohnten dem Festakt bei. Bruder Alby vom Kapuzinerkloster Irdning spendete dem Fahrzeug den feierlichen Segen.
Musikalisch begleitet vom Musikverein Aigen, wurde die Verbundenheit über Grenzen hinaus auch durch die Teilnahme befreundeter Feuerwehren aus Deutschland unterstrichen. Das neue Fahrzeug – ein Mercedes Atego 1730 mit 3500-Liter-Wassertank, modernster Ausrüstung und einem Aufbau von Rosenbauer – ersetzt das 30 Jahre alte TLFA 2000 und stellt mit rund 500.000 Euro eine der größten Investitionen der letzten Jahrzehnte dar.
Statt Geschenken wurde an die Zukunft gedacht: Spenden fließen in Spielsachen für den Kindergarten und die Feuerwehrjugend. Zahlreiche Mitglieder wurden für jahrzehntelangen Einsatz ausgezeichnet – von der Katastrophenhilfsmedaille bis zur 60-jährigen Mitgliedschaft.
Bei einem geselligen Ausklang in der Puttererseehalle wurde der besondere Tag gefeiert – ein starkes Signal für Kameradschaft, moderne Einsatzkraft und die Zukunft der Feuerwehr Aigen.
Ehrengäste:
• Nationalratsabgeordneter Albert Royer
• Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Armin Forstner
• Hausherr Bürgermeister Thomas Klingler mit Vizebürgermeister Daniel Tiefenbacher und dem gesamten Gemeinderat
• Altbürgermeister Raimund Hager und Walter Kanduth
• Vizebürgermeister Peter Stadler (Wörschach) und Vizebürgermeister Christoph Zeiringer (Irdning)
• Christian Gebeshuber, der neu bestellte Leiter des Fachbereichs Katastrophenschutzplanung des Landes Steiermark
• Landesfeuerwehrrat Reinhold Binder, Bereichsfeuerwehrkommandant
• Abschnittsbrandinspektor Raimund Rojer
• Ehren-Abschnittskommandant Helmut Sam
• Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreterin Hauptfrau Tanja Zefferer
• Inspektionspostenkommandant von Irdning Kontrollinspektor Kurt Berger
• Ehrenhauptbrandinspektor Josef Fritz sen., langjähriger Wegbegleiter und Feuerwehrkommandant
Katastrophenhilfsmedaille in Bronze:
- BM Michael Fritz
- LM Marvin Thöringer
- HFM Michael Fabian
Katastrophenhilfsmedaille in Silber:
- HBI Dietmar Wundersamer
- BM Bernd Muckenhofer
- HLM Hannes Kerschhaggl
- ABI d.F. Josef Fritz jun.
- OLM d.F. Thomas Komatz
- OLM d.F. Alexander Thöringer
Verdienstzeichen des LFV Steiermark – 3. Stufe:
- LM d.F. Noah Binder
- LM d.F. Christoph Steindacher
- HFM Patrick Kerschhaggl
- HFM Albert Mandlberger
- HFM Hannes Winner
Verdienstzeichen des LFV Steiermark – 2. Stufe:
- HLM d.V. Martin Reiter
- HLM d.F. Heinz Gürtler
- HLM Siegfried Strobl
Verdienstmedaille für langjährige Mitgliedschaft:
- 25 Jahre: HFM Peter Dicker jun.
- 40 Jahre: HFM Peter Dicker sen. und HFM Siegfried Lackner
- 50 Jahre: HBM Ferdinand Wöhrer
- 60 Jahre: EHBI Josef Fritz sen. und EBM d.F. Stefan Grünwald