Liezen erhält zukunftsweisenden Schulcluster

Liezen erhält zukunftsweisenden Schulcluster © WORK SPACE
Der Architekturwettbewerb ist entschieden: Das Architekturbüro WORK SPACE ZT GmbH überzeugte mit seinem innovativen Entwurf für den neuen Bundesschulcluster (BSC) in Liezen,

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) investiert rund 30 Millionen Euro in das moderne Bildungszentrum, das ab 2028 errichtet wird.

Der neue Bundesschulcluster wird künftig die Bundeshandelsakademie (BHAK), die Bundeshandelsschule (BHAS) und die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) unter einem Dach vereinen. Das Schulzentrum bietet Platz für über 600 Tagesschülerinnen und -schüler sowie rund 100 Kolleg- und Abendschüler:innen. Errichtet wird der Neubau am bestehenden Standort Dr.-Karl-Renner-Ring 40, fußläufig zum Hauptplatz von Liezen.

„Der neue BSC bringt ein zukunftsfähiges Ausbildungszentrum in die Region und schafft zusätzliche Grün- und Freiflächen mit hoher Aufenthaltsqualität“, so Gerald Beck, Geschäftsführer der BIG.

Das aktuelle Schulgebäude aus den 1970er Jahren wird aus wirtschaftlichen und baulichen Gründen vollständig abgetragen. Der Neubau benötigt 25 % weniger Grundfläche, wodurch versiegelte Flächen entsiegelt und nachhaltige Betriebsstrukturen ermöglicht werden. Der geplante U-förmige Baukörper mit zwei Obergeschoßen umschließt einen ruhigen, lärmgeschützten Innenhof und gliedert sich städtebaulich harmonisch ins Stadtbild ein.

„Das Siegerprojekt überzeugt mit moderner Architektur, durchdachter Raumaufteilung und optimalen Bedingungen für Lehrende und Lernende“, betont Martin Kremser von der Bildungsdirektion Steiermark.

Bis Herbst 2030 soll der neue Schulkomplex fertiggestellt sein – und das im klimaaktiv Gold Standard, dem höchsten österreichischen Gütesiegel für nachhaltiges Bauen. Durch die gestaffelte Bauweise neben dem Bestandsgebäude kann der Schulbetrieb während der Bauzeit weitgehend aufrechterhalten werden.

„Unsere Schulgemeinschaft freut sich auf ein Gebäude, das nicht nur funktional, sondern auch zukunftsfähig ist“, erklärt Schuldirektor Wolfgang Lechner. Auch Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich zeigt sich erfreut über das Projekt: „Der Neubau ist ein klares Bekenntnis zum Bildungsstandort Liezen und stärkt die Region nachhaltig.“

Im Rahmen des EU-weiten, offenen Wettbewerbs wurden insgesamt 41 Projekte eingereicht. Den Zuschlag erhielt das Büro WORK SPACE ZT GmbH, dessen Entwurf nun umgesetzt wird.

Interessierte können die eingereichten Wettbewerbsarbeiten vom 23. bis 27. Juni 2025 am derzeitigen Schulstandort besichtigen:

Dr.-Karl-Renner-Ring 40, 8940 Liezen

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.