Klangwelten zwischen Wüste und Wiener Beisl

Klangwelten zwischen Wüste und Wiener Beisl © J. Csaikl
Musik trifft Seele im CCW Stainach! 

Im April wird das CCW Stainach erneut zur Bühne für zwei außergewöhnliche musikalische Erlebnisse, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch eines gemeinsam haben: Sie erzählen Geschichten, die tief berühren. Zwei Abende, zwei Welten – aber eine Botschaft: Musik als Ausdruck von Menschlichkeit, Erinnerung und Hoffnung.

5. April: Afel Bocoum – Die Stimme des Wüstensands

Wenn am Samstag, dem 5. April, der malische Wüstenblues-Meister Afel Bocoum die Bühne betritt, weht der Wind der Sahara durch das Ennstal. Bocoum, Schüler und Weggefährte des legendären Ali Farka Touré, bringt mit seinem Ensemble eine Musik nach Stainach, die so erdig wie poetisch ist. Sein Desert Blues ist verwoben mit westafrikanischer Tradition, getragen von Rhythmen der Calabash, Gitarren und mehrstimmigem Gesang.

Doch Bocoum ist mehr als nur Musiker – er ist Chronist und Mahner. In seinen Liedern verarbeitet er die politische und soziale Lage Malis, geprägt von Terror, Konflikten und Unsicherheit. Seine Musik bietet keine einfachen Antworten, aber sie fordert zum Dialog auf – sie verbindet Welten und lädt zur Versöhnung ein.

Besetzung:

  • Afel Bocoum – Gesang & Gitarre
  • Ali Traore – Gitarre & Backing Vocals
  • Mahalmane Traore – Calabash, Drums & Backing Vocals

Samstag, 5. April, 19:30 Uhr | CCW Stainach

11. April: Espresso Rosi – Eine musikalisch-literarische Hommage

Nur wenige Tage später, am Freitag, dem 11. April, verwandelt sich das CCW in das sagenumwobene Espresso Rosi, jenes Wiener Beisl, das zum Schauplatz der Geschichten von Willi Resetarits alias Ostbahn Kurti wurde. Das Joachim Csaikl Trio lässt diese Welt mit Charme, Humor und musikalischer Raffinesse wieder aufleben.

In liebevoller Erinnerung an Resetarits und seinen kongenialen Texter Günter Brödl, werden die Besucher:innen auf eine musikalische Reise durch ein Kaleidoskop aus skurrilen Typen, leisen Tragödien und urwienerischem Schmäh mitgenommen. Mit Kontragitarre, E-Piano, Tuba und E-Violine erhält das legendäre Album „Espresso Rosi“ eine ganz neue Klangfarbe – nostalgisch, schräg und zutiefst menschlich.

Besetzung:

  • Joachim Csaikl – Gesang & Kontragitarre
  • Joe Pinkl – E-Piano & Tuba
  • Wolfgang Dolezal – E-Violine & Moderation

Freitag, 11. April, 19:30 Uhr | CCW Stainach

Tickets & Reservierung:
? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
? 03682/23250

Zwei Konzerte, die zeigen, was Musik kann: verbinden, erinnern, erzählen. Im April wird das CCW Stainach zum Ort großer Geschichten – in Klang, Wort und Gefühl.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.