Karl Wohlfahrter übernimmt Obmannschaft des ÖKB
Der Ortsverband Bad Mitterndorf des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) hat bei seiner ordentlichen Generalversammlung einen historischen Wechsel an der Spitze vollzogen. Karl Wohlfahrter wurde mit überwältigender Zustimmung zum neuen Obmann gewählt und tritt damit die Nachfolge von Hermann Singer an, der den Ortsverband über beeindruckende 26 Jahre hinweg mit unermüdlichem Einsatz und großem Engagement geleitet hat.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand nicht nur der Führungswechsel, sondern auch die Würdigung von Hermann Singers außergewöhnlicher Lebensleistung. Als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung wurde ihm die Ehrenobmannschaft verliehen. Diese hohe Auszeichnung würdigt sein jahrzehntelanges Wirken für den ÖKB Bad Mitterndorf und seine Mitglieder, das von Beständigkeit, Weitsicht und einem tiefen Sinn für Gemeinschaft geprägt war.
Zahlreiche Ehrengäste verliehen der Veranstaltung einen besonderen Glanz. Vizebürgermeister Herbert Hansmann, ÖKB-Vizepräsident und Hauptbezirksobmann Walter Schwab sowie Bezirksobmann Andreas Sawka würdigten in ihren Ansprachen die Leistungen von Hermann Singer. Sie betonten, dass sein Einsatz eine Quelle der Inspiration sei und der Ortsverband unter seiner Führung zu einem Ort des Zusammenhalts und der Kameradschaft herangewachsen ist.
In seiner Antrittsrede dankte Karl Wohlfahrter für das Vertrauen und die Unterstützung der Mitglieder. Er hob hervor, dass er die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen und zugleich neue Impulse setzen wolle, um den ÖKB Bad Mitterndorf auch in Zukunft als starke Gemeinschaft zu erhalten.
Der Abend fand einen stimmungsvollen Ausklang bei einem geselligen Beisammensein, bei dem die Mitglieder und Ehrengäste den Teamgeist und die Bedeutung des Ortsverbandes feierten. Der Führungswechsel markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels, das von Zuversicht und Engagement geprägt ist.