Großes Herz und Zukunft vereint

Großes Herz und Zukunft vereint © Hans Peter Gruber
Inklusionswoche bei BILLA wächst über sich hinaus

Mit einem Lächeln im Gesicht, einer eigens gebackenen Inklusionstorte und spürbarem Stolz blickten BILLA-Vertriebsleiter Bernd Lohmann, Regionalleiterin Andrea Zelzer und Klaus E. Herzmaier vom Netzwerk Berufliche Assistenz der Lebenshilfe Ennstal am 23. Mai 2025 auf eine bewegende Woche zurück: Die Inklusionswoche fand heuer zum zweiten Mal statt – und das mit großer Strahlkraft, denn diesmal beteiligten sich BILLA-Filialen in der gesamten Steiermark.

Im BILLA PLUS Markt in Liezen, wo im Vorjahr das Pilotprojekt begann, sammelten nun bereits zum zweiten Mal zwölf Jugendliche mit Unterstützungsbedarf erste berufliche Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel. Mit viel Herz, Offenheit und gegenseitigem Respekt wurden Regale eingeräumt, Kund:innen begrüßt und erste Schritte ins Berufsleben gemacht. Die jungen Menschen brachten nicht nur frischen Wind in die Filiale, sondern auch eine Portion Mut und Begeisterung mit, die das ganze Team ansteckten.

„Es ist schön zu sehen, wie sich Perspektiven verändern, wenn man Chancen schafft“, sagte Bernd Lohmann. Auch Andrea Zelzer betonte die große Bedeutung der Initiative für ein inklusives Miteinander im Arbeitsleben. Organisiert wurde die diesjährige Inklusionswoche vom NEBA-Betriebsservice und reiht sich nahtlos in BILLAs neue Wege im Recruiting ein – Wege, die Vielfalt sichtbar und Chancengleichheit spürbar machen.

Im Vorjahr konnten sechs Jugendliche nach der Inklusionswoche eine Lehre bei BILLA beginnen. Dieses Jahr ist die Hoffnung groß, dass erneut mehrere Teilnehmer:innen den Sprung in eine Ausbildung schaffen. Klaus E. Herzmaier vom Netzwerk Berufliche Assistenz ist überzeugt: „Diese Woche war mehr als ein Projekt – sie war ein echtes Versprechen für die Zukunft.“

Ein herzliches Zeichen, dass Inklusion nicht nur funktioniert – sondern begeistert.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.