Einsatz wegen einer CO Vergiftung
- verfasst von Bernd Kaiser
- Aktuelles
Auf einer entlegenen Hütte am Wörschachberg kam es zum Austritt von Kohlenmonoxid. 3 Personen erlitten dabei Vergiftungserscheinungen. Nachdem bereits 2 Betroffene mit einem privaten Skidoo zur Mannschaft des Roten Kreuzes Stainach transportiert werden konnten, benötigte eine Dame auf der Hütte ärztliche Versorgung vor Ort.
Die Zufahrt zur Hütte gestaltete sich für das Rottenmanner Notarztfahrzeug und einem Rettungswagen, der ebenfalls aus Rottenmann entsandt wurde aufgrund der Schneesituation und des schwierigen Geländes besonders schwierig und war nur mit Schneeketten und geschickten Fahrmanövern möglich. Unterstützt wurden die Teams von der FF Stainach und der Bergrettung Stainach und Tauplitz. Die letzten Kilometer mussten die Mannschaften teils zu Fuß bzw. mit Hilfe eines Quads der Bergrettung zurücklegen.
Nach der Erstversorgung der Dame forderte der Notarzt einen Rettungshubschrauber für einen raschen und schonenden Abtransport ins Tal an.
Der Einsatz dauerte nahezu 5 Stunden und konnte nur unter dem guten Zusammenarbeiten der Einsatzorganisationen erfolgreich bewältigt werden.