Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B145
Höhe der örtlichen Tankstelle, zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw frontal miteinander. Alle Insassen konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen.
Zwei zufällig anwesende Feuerwehrmitglieder, beide ausgebildete Feuerwehrsanitäter, leisteten umgehend Erste Hilfe, noch bevor die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen.
Beteiligt war unter anderem eine Urlauberfamilie aus Graz: Der Vater erlitt leichte Verletzungen, Mutter und das zweijährige Kind wurden zur vorsorglichen Untersuchung ins LKH Bad Aussee gebracht. Eine weitere Person, ein Lenker aus Salzburg, wurde schwer verletzt und nach notärztlicher Versorgung ebenfalls ins LKH Bad Aussee eingeliefert. In einem der Fahrzeuge befand sich zudem ein Hund, der glücklicherweise unverletzt blieb.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Mitterndorf war mit zehn Einsatzkräften, einem Hilfeleistungsfahrzeug (HLF3) und einem LKW vor Ort. Sie sicherte die Unfallstelle, errichtete eine örtliche Umleitung, unterstützte das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten, reinigte die Fahrbahn und half bei den Bergungsmaßnahmen.
Das Rote Kreuz war mit zwei Rettungstransportwagen (RTW) sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) im Einsatz. Die Polizei war mit drei Funkstreifenwagen vor Ort, ein Abschleppdienst übernahm die Fahrzeugbergung.
Die B145 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.