Erfolgreiche Personensuche im Morgengrauen
In den frühen Morgenstunden des Donnerstag, dem 5. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zauchen um 05:27 Uhr von der Landesleitzentrale (LLZ) still alarmiert. Grund für den Einsatz war die Unterstützung bei einer groß angelegten Suchaktion nach einer vermissten Person im Gebiet von Ramsau am Dachstein.
Unverzüglich rückte das MTF der Feuerwehr Zauchen mit fünf Mann und der spezialisierten Drohneneinheit in Richtung Einsatzort aus. Vor Ort koordinierte die Einsatzleitung gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau am Dachstein, der Bergrettung und der Polizei das strukturierte Vorgehen im unwegsamen Gelände.
Dank des frühzeitigen Einsatzes moderner Drohnentechnologie konnten bereits in den ersten Flugminuten wertvolle Luftaufnahmen zur Lageerkundung erstellt und an die Einsatzleitung übermittelt werden. Kurz vor 08:00 Uhr dann die erlösende Nachricht: Die vermisste Person konnte wohlbehalten aufgefunden werden.
Einmal mehr bewies der koordinierte Schulterschluss zwischen den Einsatzorganisationen und der gezielte Einsatz von Technologie den hohen Stellenwert moderner Rettungsmittel bei zeitkritischen Suchaktionen.
Eingesetzte Organisationen:
Freiwillige Feuerwehr Ramsau am Dachstein
Bergrettung Ramsau am Dachstein
Polizei
Freiwillige Feuerwehr Zauchen (MTF mit Drohne, 5 Einsatzkräfte)
Dauer des Einsatzes:
05:27 Uhr bis ca. 08:00 Uhr
Besonderheiten:
Einsatz moderner Drohnentechnik zur Lageerkundung
Erfolgreicher Einsatzabschluss in kürzester Zeit
Vorbildliche Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte