Erfolgsmodell Sommerbus fährt weiter
Die beliebte Sommerbuslinie zwischen Mandling, Schladming, Gröbming und Mitterberg-St. Martin wird auch in der Saison 2025 fortgeführt. Seit ihrer Einführung im Sommer 2023 hat sich die Linie als zentraler Baustein nachhaltiger Mobilität in der Region Schladming-Dachstein bewährt – und erfreut sich bei Einheimischen wie Gästen großer Beliebtheit.
Das Angebot, das von sechs Gemeinden gemeinsam kofinanziert wird, verzeichnet jährlich rund 25.000 Fahrten und stellt eine attraktive Alternative zum Individualverkehr dar – besonders in der verkehrsintensiven Hauptferienzeit.
Dank eines engmaschigen Stundentakts, durchgehender Bedienung auch an Wochenenden sowie einer idealen Vernetzung mit dem Stoderzinken-Shuttle und dem Tälerbus, bietet die Linie hohen Komfort und Flexibilität. Ein weiterer Pluspunkt: Die Sommerbuslinie ist in der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert und erschließt zahlreiche Ausflugsziele wie die Steiner1888 Wollwelt, den Freizeitpark Pichl, die Sommerbergbahnen Planai und Hauser Kaibling sowie den Abenteuerpark Gröbming.
Für die gelungene Verbindung aus interkommunaler Zusammenarbeit, Verkehrsreduktion und touristischem Mehrwert wurde das Projekt 2024 unter dem Titel „Neues Öffi-Angebot & durchdachtes Verkehrskonzept über Gemeindegrenzen hinaus“ in der Kategorie Mobilitätsmanagement als eines der Top-5-Projekte Österreichs ausgezeichnet.
Die Fortführung 2025 unterstreicht einmal mehr: Nachhaltige Mobilität funktioniert – wenn sie regional gedacht, gut vernetzt und konsequent umgesetzt wird.