Ein Benefiz-Galadinner der Extraklasse

Ein Benefiz-Galadinner der Extraklasse © HLW+
Am 23. Jänner 2025 wird die HLWplus Bad Aussee zum Schauplatz eines besonderen Abends

Mit einem festlichen Galadinner feiert die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe ihr 25-jähriges Bestehen. Fachvorstand Christian Moser und Kochlehrer Dominik Pirker verwandeln gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern die Feier in ein kulinarisches Erlebnis. Neben einem exquisiten Hauptmenü erwartet die Gäste auch eine vegetarische Variante und eine alkoholfreie Getränkebegleitung.

Ein besonderes Highlight des Abends ist die feierliche Eröffnung der neuen Lehrbar, die den praktischen Unterricht an der HLW noch weiter bereichert. Musik, Informations- und Unterhaltungsblöcke sorgen für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.

Die HLW Bad Aussee, bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung mit Reife- und Diplomprüfung, ist nicht nur ein Sprungbrett ins Berufsleben, sondern eröffnet auch den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen. Besonders beliebt ist der Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement, der Theorie mit Outdooraktivitäten kombiniert und gefragte Fachkräfte für die Region und darüber hinaus ausbildet.

Für einen guten Zweck
Der Erlös des Abends wird an die Bergrettung Ausseerland gespendet. Die Organisation leistet unverzichtbare Arbeit, insbesondere angesichts der steigenden Zahl an Bergsportlerinnen und Bergsportlern in der Region.

Reservieren Sie Ihren Platz!
Die Teilnahme kostet 79 € pro Person (inkl. Essen und Getränke). Anmeldungen sind schriftlich oder telefonisch möglich – verbindlich wird die Anmeldung durch die Einzahlung auf das Konto:
25 Jahre HLW
IBAN: AT05 2081 5000 4607 7665
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 3622 52502

Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns – genießen Sie einen Abend voller Kulinarik, Unterhaltung und Gemeinschaft!

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.