Arbeitslosenzahlen leicht unter dem Niveau
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Liezen präsentiert sich auch zum Ende des Jahres 2024 robust. Wie das Arbeitsmarktservice Liezen (AMS) mitteilt, ist die Zahl der Arbeitslosen im Dezember im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Insgesamt waren 1.689 Personen arbeitslos gemeldet, was einem Rückgang von 1,9 % entspricht. Die geschätzte Arbeitslosenquote sank auf 5,0 %, eine Verbesserung um 0,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat November.
Regionale Stabilität im Vergleich zur Steiermark
Während der Bezirk Liezen mit einer stabilen Entwicklung aufwartet, zeigt die Steiermark insgesamt einen anderen Trend. Landesweit stieg die Arbeitslosenquote im Dezember 2024 auf 7,8 %, ein Anstieg von 8,7 % im Vergleich zum Vorjahr. „Trotz des steirischen Anstiegs bleibt der Bezirk Liezen stabil. Besonders hervorzuheben ist, dass wir im Jahr 2024 vier Monate Vollbeschäftigung – mit einer Arbeitslosenquote unter 3,5 % – verzeichnen konnten,“ betont Brigitte Wasmer, Leiterin des AMS Liezen.
Positive Entwicklungen und Herausforderungen
Die aktuellen Daten verdeutlichen eine ausgewogene Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt:
Rückgang der Arbeitslosenzahlen: 1.689 arbeitslos gemeldete Personen, darunter 555 Frauen (-0,5 %) und 1.134 Männer (-2,5 %).
Junge Menschen profitieren: Die Arbeitslosigkeit bei Personen unter 25 Jahren sank um 11,3 %, ebenso wie bei ausländischen Arbeitskräften (-7,8 %).
Langzeitbeschäftigungslosigkeit stabil: Mit 131 Langzeitarbeitslosen blieb die Zahl konstant.
Herausforderungen für bestimmte Gruppen
Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit ist bei Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (+9,4 %) und anerkannten Behinderungen (+22,2 %) zu verzeichnen. Auch ältere Arbeitssuchende über 50 Jahre verzeichnen einen leichten Anstieg (+2,2 %).
Arbeitsmarkt im Aufwind durch Bau- und Tourismussektor
Mit 733 Personen, die über Einstellzusagen verfügen, dürfte der Beginn der Bausaison für eine weitere Entspannung sorgen. Besonders der Tourismus trug im Dezember mit zahlreichen Arbeitsaufnahmen zu einer dynamischen Entwicklung bei.
Offene Stellen und Lehrstellen bieten Perspektiven
Der regionale Stellenmarkt ist gut gefüllt: 924 offene Stellen und 187 Lehrstellen bieten vielfältige Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Besonders erfreulich: Im Dezember konnten 609 Stellen besetzt werden.
Ausblick
Der Bezirk Liezen zeigt sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen resilient. Mit der bevorstehenden Bausaison und einer weiterhin stabilen Nachfrage nach Arbeitskräften stehen die Zeichen für 2025 auf Kontinuität. „Der regionale Arbeitsmarkt hat sich als robust erwiesen und bietet trotz gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin Chancen für alle Zielgruppen,“ fasst Brigitte Wasmer zusammen.