Flugzeugcharter verspricht Reisen ohne Stress
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Wenn nur die Wartezeiten am Flughafen und die unflexible Flugzeiten nicht wären, würde man dieses Verkehrsmittel auch mit Gruppen noch häufiger nutzen. Was viele nicht wissen: In Österreich kann man Flugzeuge privat mieten. Solange es nicht die große Boeing sein soll, sind die Preise erschwinglich. Ein Privatjet genügt und verspricht ein aufregendes Reiseerlebnis.
Die persönliche Reichweite wird durch Flugzeuge stark erweitert. Das gilt für Österreich in besonderem Maße. Der Standort des Landes liegt mitten im Herzen von Europa. Über den Flugverkehr sind die umliegenden Metropolen nur einen Katzensprung entfernt. Eine Anbindung ist selbst für einen Tagesausflug möglich. Für private Ausflüge und Gruppenreisen von Unternehmen tun sich damit neue Welten auf. Die Aussicht auf lange Wartezeit am Flughafen, überfüllte Maschinen und lange Vorläufe bei der Buchung schränken die praktische Flexibilität stark ein. Was man dagegen tun kann?
Vorteile flexibler Flüge - das sind die Pluspunkte
Wer einen Privatjet in Österreich chartert, bietet sich und anderen Flugteilnehmern das maximale Maß an Flexibilität. Die organisatorischen Hauptvorteile werden unmittelbar am Flughafen deutlich: Einzelpersonen, Paare, kleine oder große Gruppen können zum selbst gewählten Zeitpunkt fliegen und der Start ist nach Tagesablauf flexibel verschiebbar. Das Einchecken geht schnell über die Bühne. Und im Privatjet reist man diskret unter sich. Eine Besprechung interner Firmenangelegenheiten ist kein Problem. Romantische Zeit zu zweit oder eine kleine Feier in der Luft mit Champagner sind möglich. Die Privatjets sind luxuriös ausgestattet. Wer einen Privatjet mietet, erhält bei seiner Reise exklusive Serviceleistungen und kann sich über ein unvergessliches Flugerlebnis freuen.
Startmöglichkeiten ab Österreich und mobile Anbindung
Insgesamt bietet Österreich eine große Bandbreite an Flughäfen. Privatjets können nicht nur von Wien aus starten, sondern von zahlreichen Standorten. Nutzbare Flughäfen sind in Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien vorhanden. Vom Flughafen aus ist eine weitere Mobilität möglich, die für noch mehr Flexibilität sorgen kann. Die Anbieter von Charterflügen transportieren Kunden gerne mit dem Helikopter weiter. Auf diese Weise ist der nächste Firmensitz, das Skigebiet in den Alpen oder der gewünschte Urlaubsort in kürzester Zeit erreicht.
So unterschiedliche Zielgruppen nutzen das Angebot
Genutzt wird diese Art von Mobilität mittlerweile von sehr unterschiedlichen Zielgruppen. Für Unternehmen kann sie das Sprungbrett in ein anderes europäisches Land sein, über das der Betrieb sich neue Märkte erschließt. Wohlhabende Menschen schätzen es, dass sie den Komfort eines Privatflugs genießen können, ohne dass sie die Maschine selbst instand halten müssen.
Auch von privaten Verbrauchern und Gruppen werden regelmäßig Flugzeuge gemietet. Sie erreichen ihre Reiseziele auf diese Weise gemeinsam. Für ein einmaliges Fest wie eine Hochzeit kann dieses Verkehrsmittel die perfekte Lösung für zeitsparende Mobilität sein. Außerdem werden die Flüge in der Ballsaison und für komfortable Skiurlaube regelmäßig und gerne gebucht.