Sicher durch das schöne Blütenmeer
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Auch beim diesjährigen Narzissenfest in Altaussee zeigte das Rote Kreuz Ausseerland eindrucksvoll, was verlässlicher Sanitätsdienst bedeutet. Mit einem hochmotivierten Team von 20 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen, einer erfahrenen Notärztin sowie modernster Ausrüstung war die Einsatzorganisation bestens vorbereitet, um die Sicherheit der zahlreichen Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten.
Zwei geländegängige Quads, drei voll ausgestattete Rettungswagen und ein strukturiertes Einsatzmanagement unter der Leitung eines erfahrenen Einsatzleiters standen bereit, um im Ernstfall rasch reagieren zu können. Unterstützt wurde das Team durch einen Verbindungsoffizier und einen angehenden Offizier. Mithilfe zweier Drohnen – bereitgestellt vom Roten Kreuz sowie der Freiwilligen Feuerwehr Zauchen – wurde das Veranstaltungsgeschehen aus der Luft überwacht und koordiniert.
Mehrere medizinische Versorgungen waren im Verlauf des Festes notwendig. Dank der raschen und professionellen Hilfe des Rotkreuz-Teams konnten alle Patient:innen bestens betreut werden. Einige wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. In einem besonders dringenden Fall musste ein Patient sogar mit dem Rettungshubschrauber C14 in eine Spezialklinik geflogen werden, wie Verbindungsoffizier Hannes Haslauer mitteilte.
Das Rote Kreuz Ausseerland hat mit seinem engagierten Einsatz gezeigt, wie unverzichtbar eine gut organisierte medizinische Betreuung bei Großveranstaltungen ist. Ihr professionelles Wirken trug maßgeblich dazu bei, dass das Narzissenfest für alle Beteiligten sicher und unvergesslich blieb.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen eingesetzten Organisationen sowie den Kolleg:innen der Ortsstellen Gröbming und Stainach für die hervorragende Zusammenarbeit. Die Vorfreude auf das 66. Narzissenfest im kommenden Jahr in Bad Aussee ist bereits jetzt groß!