Das obere Ennstal rüstet auf

Das obere Ennstal rüstet auf © W. Prüggler
Innovatives Hangwasserprojekt schützt Gemeinden vor Starkregen

KLAR! Zukunftsregion Ennstal startet umfassende Maßnahmen zur Hochwasservorsorge in Michaelerberg-Pruggern, Öblarn und Sölk

Seit Jänner 2025 läuft in den Gemeinden Michaelerberg-Pruggern, Öblarn und Sölk ein zukunftsweisendes Hangwasserprojekt – ein entscheidender Schritt zum Schutz vor den zunehmenden Gefahren durch Starkregen und Hangwasser. Ziel ist es, bestehende Risiken gezielt zu analysieren und nachhaltige Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

Das Projekt wird im Rahmen der KLAR! Zukunftsregion Ennstal unter der Leitung von Dr. Natalie Prüggler umgesetzt und finanziert. Gemeinsam mit dem Fachunternehmen Geotechnik Tauchmann und Naturgefahrenexperten Dr. Hans Starl wird eine detaillierte Erhebung und Modellierung der Hochwassergefahren durchgeführt.

Digitale Daten als Schlüssel zum Schutz

Ein zentrales Element des Projekts ist die Erfassung aller relevanten Infrastrukturelemente – wie Durchlässe, Kanäle oder Mauern – durch geschulte Gemeindemitarbeiter:innen im eigens entwickelten geografischen Informationssystem (GIS). Das daraus entstehende digitale Anlagenregister dient nicht nur der Planung von Schutzmaßnahmen, sondern verbessert langfristig die Wartung und Verwaltung kommunaler Infrastruktur.

In der nächsten Phase simulieren die Fachleute zwei Szenarien pro Gemeinde: ein realistisches Normalszenario sowie ein Extremereignis. Zusätzlich wird der Einfluss von Sturmschäden wie Windwürfen berücksichtigt. Die gewonnenen Daten helfen dabei, Schwachstellen zu erkennen und gezielt Maßnahmen zu setzen.

Wissen schützt: Servicetage für die Bevölkerung

Nach Abschluss der Analysen folgen Evaluierungsworkshops mit Gemeindevertreter:innen, Feuerwehren und weiteren relevanten Akteuren. Zudem werden sogenannte „Hangwasser-Servicetage“ für Bürger:innen organisiert. Diese bieten praxisnahe Informationen zu individuellen Schutzmaßnahmen und stärken das Bewusstsein für Eigenvorsorge.

Ein Projekt mit Weitblick

Mit dem Hangwasserprojekt setzt die KLAR!-Region Ennstal ein starkes Zeichen für proaktive Klimawandelanpassung und moderne Katastrophenprävention. Die Kombination aus digitaler Technik, fachlicher Expertise und Bürgerbeteiligung macht dieses Projekt zu einem Vorzeigemodell für andere Regionen.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.