Ein Mural als Zeichen gelebter Gemeinschaft
- verfasst von BLO24
- Fenstergucker
Das neue Mural an der Hermann-Kröll-Volksschule Schladming. Mit leuchtenden Farben und fröhlichen Motiven ziert nun ein beeindruckendes Wandgemälde des Künstlers Andre Zechmann die Fassade – ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und Teilhabe für die Kinder der Region.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Andre Zechmann selbst, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat Schladming eine kreative Plattform für die Kinder der Volksschulen Schladming, Pichl und Untertal schuf. In einem eigens organisierten Workshop brachten über 200 Kinder ihre Ideen und Vorstellungen ein – ein starkes Statement dafür, wie viel kreative Kraft in jungen Köpfen steckt.
Aus diesen vielen Impulsen entstand ein Kunstwerk, das mehr ist als bloße Malerei: Es steht für Mitbestimmung, Fantasie und die Stärke einer lebendigen Gemeinschaft. Das Mural symbolisiert, wie aus vielen Gedanken und Händen ein gemeinsames Bild der Verbundenheit entstehen kann.
Am Montag, dem 30. Juni 2025, wurde das Kunstwerk im Rahmen des großen Schulfests mit viel Begeisterung der Öffentlichkeit vorgestellt. Rund um die Enthüllung sorgten Mitmachstationen von regionalen Betrieben, Vereinen, Freund:innen, Elternvereinen, Kooperationspartnern und Ehrengästen für ein buntes Fest der Begegnung.
Die Begeisterung über das Projekt war spürbar:
1. Vizebürgermeisterin Dipl. Päd. Maria Drechsler zeigte sich gerührt:
„Es berührt mich zu sehen, mit wie viel Freude und Fantasie unsere Kinder an diesem Kunstwerk mitgewirkt haben. Dieses Mural zeigt, wie wichtig es ist, Kindern Raum für ihre Ideen zu geben. Ein wunderbares Projekt, das Mut macht, weiter in Kinderbeteiligung und kreative Bildung zu investieren.“
Auch Bürgermeister DI Hermann Trinker fand lobende Worte:
„Dieses Wandbild ist ein kraftvolles Zeichen dafür, was entstehen kann, wenn Kinder gehört werden und ihre Gedanken ernst genommen werden. Es soll Fröhlichkeit und Lebensfreude ausstrahlen. Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein Ort der Gemeinschaft, Kreativität und Wertschätzung.“
Der Kindergemeinderat zeigt sich stolz, gemeinsam mit den Volksschüler:innen und Andre Zechmann ein weiteres inspirierendes Projekt realisiert zu haben – ein farbenfroher Ausdruck dessen, was möglich ist, wenn Generationen zusammenwirken.