Ausseer Handwerkskunst im Rampenlicht

Ausseer Handwerkskunst im Rampenlicht © Steinhuber
Steinhuber fertigt Dirndl für die Narzissenhoheiten 2025

Bad Aussee: Wenn im Frühling die Narzissen blühen, ist es wieder so weit: Das Ausseerland feiert sein bekanntestes Fest – und mit ihm stehen die Narzissenhoheiten im Mittelpunkt. Für ihren großen Auftritt 2025 kleidet sie in diesem Jahr das traditionsreiche Haus Tracht & Mode Steinhuber ein. Der Betrieb aus Bad Aussee wurde vom Festkomitee offiziell mit der Anfertigung der Dirndl betraut – eine Auszeichnung, die das Team mit Stolz und Hingabe angenommen hat.

Zehn Stunden Handarbeit für ein Stück gelebte Tradition
Was zunächst wie ein gewöhnlicher Auftrag erscheint, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als wahre Liebeserklärung an die regionale Tracht. Rund zehn Stunden investiert das Steinhuber-Team in jedes einzelne Dirndl – vom ersten Maßnehmen bis zur letzten Anprobe. „Ein Dirndl dieser Art ist ein Gemeinschaftsprojekt“, betont das Unternehmen. Schneiderinnen Heidi und Anna, unterstützt von Kolleginnen Meli, Marion und Edith, sorgten für perfekte Passform, präzise Verarbeitung und liebevolle Details.

Ein Stoff, den es nur einmal gibt
Besonders ins Auge fällt der exklusive Schürzenstoff. Er wurde nicht nur sorgfältig ausgewählt, sondern eigens für diesen Anlass gestaltet und produziert – ein absolutes Einzelstück, das nur bei Steinhuber erhältlich ist. Damit erhält das Dirndl nicht nur gestalterische, sondern auch emotionale Einzigartigkeit.

Zwischen Vorgabe und künstlerischer Freiheit
Das Design folgt bewusst dem traditionellen Schnitt des Ausseer Dirndls – eine Entscheidung, die sowohl auf Wunsch des Komitees als auch aus Überzeugung des Hauses getroffen wurde. Gleichzeitig ermöglichte man den Designerinnen gestalterischen Freiraum bei Farbgebung und Musterwahl – stets im Einklang mit der typischen Ausseer Farbwelt. So entstand ein Dirndl, das stilistisch tief in der Region verwurzelt ist, aber auch neue kreative Wege beschreitet.

Ein Kleidungsstück mit Symbolkraft
Für Tracht & Mode Steinhuber ist die Fertigung des Dirndls weit mehr als ein Auftrag. Es ist ein Beitrag zur Bewahrung regionaler Identität – handgemacht, lokal verwurzelt und zukunftsgewandt. Das Dirndl der Narzissenhoheiten 2025 steht exemplarisch für das Zusammenspiel aus Handwerk, Heimat und Herzblut – und setzt ein starkes Zeichen für die Lebendigkeit der Ausseer Trachtentradition.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.