Neue Mitte und neues Miteinander
Mit der offiziellen Eröffnung der neugestalteten Verweilzone am Stoderplatzl ist ein bedeutendes Projekt im Herzen der Marktgemeinde Realität geworden. Trotz Regens folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung zur Feier – ein starkes Zeichen für das große Interesse und die Verbundenheit mit dem neuen Ort der Begegnung.
Musikalisch eröffnete die Trachtenkapelle Gröbming den Festakt, gefolgt von einem stimmungsvollen Konzert der Band „8 vor 80s“, das den Abend schwungvoll ausklingen ließ.
Bürgermeister Thomas Reingruber betonte in seiner Ansprache: „Heute eröffnen wir nicht nur eine Fußgängerzone, sondern ein neues Stück Lebensqualität für Gröbming.“ Das Projekt wurzelt in der 2019 gestarteten „Zukunftswerkstatt Verkehr“, bei der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Visionen einbrachten. Der Wunsch nach einem belebten Aufenthaltsort im Ortszentrum stand dabei ganz oben auf der Liste.
Ein intensiver Beteiligungsprozess folgte: Eine engagierte Arbeitsgruppe aus rund 15 Personen entwickelte das Konzept für das neue Stoderplatzl – mit einer saisonalen Fußgängerzone, Raum für Gastronomie, Veranstaltungen für Groß und Klein und dem neuen „Gröbming-Markt“.
„Diese Verweilzone ist das Ergebnis gelebter Bürgerbeteiligung, regionaler Zusammenarbeit und mutiger Planung“, sagte Gemeindekassier Ulrich Höring. Beide Gemeindevorstände dankten den Planer:innen, beteiligten Firmen, Gemeindemitarbeiter:innen sowie den Fördergebern – insbesondere Leader Ennstal-Ausseerland, dem Land Steiermark und dem Tourismusverband Schladming-Dachstein.
Mit dem Stoderplatzl wird Gröbming seinem Anspruch als lebenswerter, innovativer und zukunftsorientierter Ort erneut gerecht. Die Marktgemeinde lädt herzlich ein, den neuen Treffpunkt zu entdecken – einen Platz für Begegnung, Genuss und Gemeinschaft.