Brand auf über 1500 Metern Seehöhe

Brand auf über 1500 Metern Seehöhe © FF Gaishorn
Ein herausfordernder Einsatz für die FF Gaishorn am See


Am 28. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaishorn am See zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen: Die Alarmmeldung „Zwischendeckenbrand Bereich Mödlingerhütte“ ließ einen dramatischen Einsatzverlauf erwarten und erforderte rasches Handeln.

Die erste große Herausforderung war die Lage der Hütte auf über 1500 Metern Seehöhe. Aufgrund der winterlichen Bedingungen war der Einsatzort für reguläre Einsatzfahrzeuge unzugänglich. Nach Rücksprache mit Privatpersonen, die sich bereits vor Ort befanden, war klar, dass schnell Feuerlöscher und eine Wärmebildkamera benötigt würden.

Innerhalb der eigenen Reihen wurde kurzerhand ein Traktor organisiert, um die Ausrüstung und Einsatzkräfte mit einem hochgeländegängigen Spezialfahrzeug zu einem Treffpunkt entlang der Wegstrecke zu transportieren. Von dort gelangte die Mannschaft samt Ausrüstung direkt zur Mödlingerhütte.

Vor Ort zeigte sich die Lage glücklicherweise bereits unter Kontrolle: Zwei zufällig anwesende Feuerwehrmitglieder hatten gemeinsam mit den Eigentümern der Hütte bereits effektive Erstmaßnahmen durchgeführt. Dennoch wurde der betroffene Zwischendeckenbereich von der nachgerückten Mannschaft sorgfältig mit der Wärmebildkamera untersucht, um mögliche Glutnester auszuschließen.

Die Feuerwehr unterstützte außerdem beim großflächigen Freilegen des Brandbereichs, um die vollständige Sicherheit zu gewährleisten. Nach etwa 1,5 Stunden konnte vorsichtige Entwarnung gegeben werden. Schließlich trat die Mannschaft nach etwa zwei Stunden den Rückweg ins Tal an.

Dieser Einsatz verdeutlicht einmal mehr die Flexibilität und Einsatzbereitschaft der FF Gaishorn am See – auch unter außergewöhnlichen Bedingungen auf schwierigem Terrain. Dank der schnellen Reaktion und dem koordinierten Vorgehen aller Beteiligten konnte größerer Schaden verhindert werden.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.