Neue Betrugsmasche mit QR-Codes

Steiermark: Das Landeskriminalamt Steiermark warnt vor einer neuen Betrugsform, die unter dem Namen „Quishing“ bekannt ist.

Obwohl Phishing als Betrugsmethode bereits lange existiert, stellt diese neue Variante eine besonders raffinierte Gefahr dar.

So funktioniert der Quishing-Betrug

Kriminelle bringen an öffentlichen Parkscheinautomaten Aufkleber mit manipulierten QR-Codes an. Diese sind mit Hinweisen wie „Scannen und Bezahlen“ versehen, um Autofahrer in die Falle zu locken. Wer den QR-Code scannt, landet auf einer täuschend echten, aber gefälschten Webseite. Dort werden die Opfer zur Eingabe persönlicher Daten und Zahlungsinformationen verleitet – ein Schritt, der letztlich zum Betrug führt.

Steiermark bisher nicht betroffen – Polizei warnt dennoch

Obwohl es in anderen Bundesländern bereits Betrugsfälle durch Quishing gegeben hat, blieb die Steiermark bisher verschont. Dennoch möchte das Landeskriminalamt frühzeitig sensibilisieren, um mögliche Opfer zu schützen und Schaden zu verhindern.

So können Sie sich schützen

Um sich gegen diese neue Betrugsform zu wappnen, empfiehlt die Polizei folgende Maßnahmen:

  • QR-Codes mit Skepsis begegnen – Nutzen Sie nur Codes von vertrauenswürdigen Quellen.
  • Offizielle Park-Apps verwenden – Laden Sie entsprechende Apps ausschließlich über seriöse Anbieter herunter.
  • Vorsicht bei der Dateneingabe – Überprüfen Sie die URL und geben Sie keine sensiblen Informationen auf verdächtigen Webseiten ein.

Mit diesen Präventionstipps können Sie sich effektiv vor Quishing schützen. Die Po

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.