7,6 Millionen Euro für den Bezirk

LAbg. Bgm. Armin Forstner und LH-Stv. Manuela Khom © ÖVP LAbg. Bgm. Armin Forstner und LH-Stv. Manuela Khom
Mehr Handlungsspielraum für Gemeinden im Bezirk Liezen

Die Bundesregierung hat einen wichtigen Schritt zur Unterstützung der heimischen Gemeinden gesetzt: Rund 900 Millionen Euro stehen österreichweit für kommunale Investitionen zur Verfügung – davon fließen 7,6 Millionen Euro in den Bezirk Liezen. Diese Mittel sollen nicht nur die finanzielle Lage der Gemeinden verbessern, sondern auch den Zugang zu Förderungen deutlich erleichtern.

„Es handelt sich zwar nicht um zusätzliches Geld, doch die bereits zugesagten Mittel können künftig einfacher abgerufen und flexibler eingesetzt werden“, erklärt ÖVP-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl.

Ein wesentlicher Fortschritt sei die Entbürokratisierung, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin und geschäftsführende Landesparteiobfrau Manuela Khom: „Gerade für kleinere Gemeinden bedeutet das eine große Entlastung. Die Mittel werden automatisch ausbezahlt und die Kofinanzierung wird deutlich vereinfacht.“ Gleichzeitig appelliert sie an den Bund, im kommenden Finanzausgleich für mehr Fairness zu sorgen: „Jeder Gemeindebürger in Österreich muss gleich viel wert sein.“

Das Kommunale Investitionsprogramm fördert Projekte in vielen Bereichen – darunter die Sanierung von Schulen und Kindergärten, der Ausbau von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, Verbesserungen im Rad- und Fußwegenetz sowie Investitionen in die Senioren- und Behindertenbetreuung. Auch der Neubau und die Sanierung von Sport- und Freizeitanlagen werden unterstützt.

„Bisher mussten Gemeinden zwischen 20 und 50 Prozent der Investitionskosten selbst tragen – diese Belastung fällt nun weg“, freut sich Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Armin Forstner.

Angesichts der angespannten Budgetsituation sei diese Maßnahme ein dringend notwendiges Signal: „Unsere Gemeinden sind die erste Anlaufstelle für die Bevölkerung und zentrale Akteure der Daseinsvorsorge. Sie sichern mit ihren Investitionen nicht nur Lebensqualität, sondern auch Arbeitsplätze in der Region. Umso wichtiger ist es, dass sie nun unbürokratisch und direkt investieren können.“

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.