Zukunft sichern, Nähe schaffen, Chancen nutzen
Ambulanz in Rottenmann geplant
Liezen/Graz: Um die flächendeckende medizinische Versorgung in der Steiermark auch künftig sicherzustellen, setzt das Gesundheitsressort unter der Leitung von Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl auf eine enge Zusammenarbeit mit allen Partnern im Gesundheitsbereich.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem niedergelassenen Bereich, der in die Zuständigkeit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) fällt. Trotz mehrfacher Ausschreibungen konnten mehrere offene Frauenarzt-Stellen im Südosten des Bezirks Liezen bislang nicht nachbesetzt werden. Als Reaktion darauf hat das Land Steiermark im Rahmen der Landeszielsteuerung ein alternatives Versorgungsmodell beschlossen.
Ab dem Jahr 2026 soll die gynäkologische Versorgung für Kassenpatientinnen in Kooperation zwischen der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) und der Sozialversicherung erfolgen. Geplant ist die Einrichtung einer gynäkologischen Ambulanz mit kassenärztlichem Leistungsangebot am Standort Rottenmann.
„Ich stehe in regelmäßigem Austausch mit unserem Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl. Es darf keinen Unterschied machen, wo jemand lebt – eine gute medizinische Versorgung muss überall gewährleistet sein. Daher begrüße ich diese Lösung ausdrücklich. Sie bringt eine deutliche Verbesserung der frauenärztlichen Betreuung in unserer Region“, betont ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Armin Forstner.