SPÖ präsentiert Kampagne zur Gemeinderatswahl

Abl, Karrer, Lercher und Leskovar © SPÖ Abl, Karrer, Lercher und Leskovar
„Gemeinden und Städte sind entscheidend für die Qualität unseres Zusammenlebens.“

Die SPÖ Steiermark hat heute in einer Pressekonferenz ihre Kampagne zur Gemeinderatswahl am 23. März vorgestellt. Mit neuen Plakaten und inhaltlichen Schwerpunkten betont die Partei die zentrale Bedeutung der Gemeinden und Städte für ein gutes Zusammenleben.

Gemeinden als Herzstück unseres Alltags

Max Lercher, Landesparteivorsitzender der SPÖ Steiermark, hob die essenzielle Rolle der Kommunen hervor: „Sicherheit, Zusammenleben, Vereinsleben und Kinderbetreuung – all das findet direkt in unseren Gemeinden statt. Sie sind der Lebensmittelpunkt der Steirerinnen und Steirer.“ Dabei warnte Lercher vor den Folgen der angespannten finanziellen Lage der Gemeinden, die bereits jetzt in vielen Bereichen Einschnitte nötig macht.

„Wenn Förderungen für Jugend- oder Sportvereine wegfallen oder notwendige Investitionen in Kinderbetreuung unterbleiben, leidet die Lebensqualität massiv. Sollte der Bund nicht reagieren, muss das Land einspringen“, forderte Lercher. Bereits morgen will die SPÖ Vorschläge im Landtag einbringen, um den Gemeinden und Städten sofortige Unterstützung zu bieten.

Optimismus und klare Ziele

Mario Abl, Vorsitzender des steirischen Gemeindeverbandes (GVV) und Bürgermeister, zeigt sich zuversichtlich: „Bei der letzten Gemeinderatswahl konnten wir landesweit zulegen. Ich bin überzeugt, dass wir auch diesmal ein starkes Ergebnis erreichen werden.“

Besonderes Augenmerk legen die sozialdemokratischen Gemeinden auf den Ausbau der Kinderbetreuung und die Stärkung des Vereinslebens. „Unsere SPÖ-Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind Vorbilder, wenn es darum geht, für die Menschen vor Ort wichtige Leistungen sicherzustellen“, so Abl.

Mehr Frauen in die Politik

Ein zentrales Anliegen der SPÖ Steiermark ist es, mehr Frauen für die Politik zu gewinnen. Der Frauenanteil konnte in der vergangenen Periode bereits deutlich gesteigert werden, wie Bürgermeisterin Eva Karrer betont: „Bei 23 Wechseln im Bürgermeisteramt in den letzten fünf Jahren war ein Drittel der neuen Amtsträger Frauen. Diesen Weg wollen wir weitergehen.“

Karrer unterstreicht die Bedeutung direkter Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern in den kommenden Wochen: „Trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen werden wir weiterhin in die Infrastruktur investieren und zeigen, was wir in den nächsten fünf Jahren umsetzen wollen.“

Wahlauftakt und Plakatkampagne

Der offizielle Wahlkampfauftakt findet am Freitag, den 24. Jänner, in Gratkorn statt. Ab dem 14. Februar werden die Kampagnenplakate auf 100 Fixflächen und 40 mobilen Flächen in der gesamten Steiermark zu sehen sein. Zusätzlich sorgen die Orts- und Stadtparteien mit eigenen Plakatständern für flächendeckende Präsenz.

Mit klaren Schwerpunkten und einer engagierten Kandidatenschaft startet die SPÖ Steiermark in die Gemeinderatswahl – mit dem Ziel, weiterhin für starke und lebenswerte Gemeinden einzustehen.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.