Frischer Wind im Vorstand der Sportunion
- verfasst von BLO24
- Sport allgemein
Neuwahlen, sportliche Triumphe und starke Jugendarbeit im Fokus der Jahreshauptversammlung
Vergangene Woche lud die Sportunion Wörschach zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Poschenhof Lemmerer-Schwaiger – ein Abend, der von beeindruckenden sportlichen Erfolgen, einem starken Vereinsleben und wichtigen personellen Weichenstellungen geprägt war.
Vereinspräsident DI(FH) Werner Schwaiger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Ing. Franz Josef Lemmerer, den Musikvereins-Vertreter Lukas Kerschbaumer sowie Franz Sorger, Obmann des Pensionistenverbandes.
Nach einem ehrenden Totengedenken ließ Schwaiger das vergangene Vereinsjahr Revue passieren und dankte allen Vorstandsmitgliedern, Sektionsverantwortlichen, Ortsvereinen, Sponsoren und Unterstützern für ihr engagiertes Mitwirken. Der Kassabericht von Hauptkassier Klaus Lödl fiel positiv aus – insbesondere dank der umsichtigen Mittelverwendung durch die Subkassiere der Sektionen.
Sportlich auf Erfolgskurs
Tennis-Sektionsleiter Alois Lackner berichtete mit spürbarem Stolz von den größten Erfolgen seit Bestehen der Sektion: Insgesamt vier Meistertitel, darunter der historische Aufstieg der Damen +35 in die Bundesliga und der Damen Allgemein in die Landesliga A. Zudem nimmt erstmals eine Jugendmannschaft an der Meisterschaft teil – ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit.
Auch im Tischtennis wird in die Zukunft investiert: Sektionsleiter Hans Huber freute sich über die Gründung eines Kinderteams, das bereits bei regionalen Turnieren beachtliche Erfolge erzielt hat.
Ein Meilenstein für die Vereinsgeschichte wurde im Fußball erreicht: Sektionsleiter Peter Stadler berichtete vom lang ersehnten Aufstieg der Kampfmannschaft in die Unterliga Nord A – nach 45 Jahren! Besonders erfreulich ist auch der wachsende Zulauf im Nachwuchsbereich (U11 bis U16).
Vorstand neu aufgestellt
Nach dem positiven Bericht der Kassaprüfung durch Franz Sorger wurde der Vorstand einstimmig entlastet. In der Folge bestätigten die anwesenden Mitglieder Kevin Rehrl als neuen Sektionsleiter und Dieter Mitterer als Kassier der Sektion Stocksport sowie Ulrich Jansenberger als neuen Sektionskassier für den Bereich Fußball.
Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement
In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Lemmerer die Vielfalt und Tiefe des Vereinsengagements. Besonders die Jugendarbeit bezeichnete er als „vorbildlich und zukunftsweisend“. Auch Lukas Kerschbaumer dankte für die gute Zusammenarbeit und versprach weiterhin musikalische Unterstützung bei künftigen Veranstaltungen der SU Wörschach.
Die Versammlung klang in gemütlicher Runde erst in den späten Abendstunden aus – ganz im Sinne eines Vereins, der Gemeinschaft lebt und Erfolg gemeinsam gestaltet.