Paraski Alpin auf der Riesneralm
Die Region Schladming-Dachstein rüstet sich für ein sportliches Großereignis der Extraklasse: Von 28. bis 30. März 2025 finden auf der Riesneralm die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Paraski Alpin statt – heuer mit internationalem Starterfeld. Rund 120 Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Nationen messen sich in den Disziplinen Super-G, Riesentorlauf und Slalom und garantieren damit Spitzensport auf höchstem Niveau.
Aufgrund witterungsbedingter Absagen bei der WM in Maribor Anfang Februar wurde das Event für internationale Starterinnen und Starter geöffnet – ein sportlicher Zugewinn für Veranstalter, Fans und Sportbegeisterte. „Wir freuen uns sehr, Gastgeber für diese besondere Veranstaltung zu sein“, sagt Erwin Petz, Geschäftsführer der Riesneralm Bergbahnen. Gemeinsam mit dem Skiklub Donnersbachwald wird die Austragung organisatorisch auf Schiene gebracht. „Unsere Pisten sind in Top-Zustand – einem fairen und spannenden Wettkampf steht nichts im Wege.“
Auch Mathias Schattleitner, Geschäftsführer des Tourismusverbands Schladming-Dachstein, zeigt sich begeistert: „Diese Meisterschaften unterstreichen erneut die sportliche Bedeutung unserer Region. Beste Bedingungen, engagierte Helfer und ein attraktives Rahmenprogramm schaffen eine Atmosphäre, die Athleten und Besucher gleichermaßen begeistert.“
Der Zeitplan verspricht Spannung pur:
- Freitag, 28. März: Start mit dem temporeichen Super-G
- Samstag, 29. März: Technik und Präzision beim Riesentorlauf, gefolgt von der Siegerehrung (ab 16 Uhr)
- Samstagabend: After Race Party mit den „Alpenpiraten“ am Platz’l Riesneralm – Stimmung garantiert!
- Sonntag, 30. März: Das große Finale im Slalom
Für Zuschauer, Betreuer und Sportler gleichermaßen bietet die Riesneralm ein perfektes Gesamtpaket: ausgezeichnete Schneeverhältnisse, modernste Infrastruktur und ein herzliches Willkommen – ein Wochenende voller Emotionen, Ehrgeiz und echter Skileidenschaft steht bevor.
Die Paraski-Staatsmeisterschaften 2025 – mehr als nur ein Rennen. Ein Statement für Inklusion, Höchstleistung und gelebten Wintersport.