Diplompower aus dem Ausseerland
Mit Stolz, Kreativität und einer ordentlichen Portion Teamgeist präsentierten die Schüler:innen der HLWplus Bad Aussee ihre Diplomarbeiten – und zeigten damit eindrucksvoll, was in ihnen steckt! Ganz im Zeichen von Gesundheit, Tourismus und Wirtschaft entwickelten die jungen Talente spannende Projekte, die direkt ins Herz des Ausseerlandes und seiner regionalen Stärken trafen.
Ob gesunde Ernährung im Kleinkindalter, die Bedeutung eines positiven Arbeitsklimas, ein nachhaltiger Burger für die heimische Gastronomie oder die Folgen von Übergewicht bei Schulkindern – die Themen waren so vielfältig wie praxisnah. Jeder Beitrag spiegelte nicht nur Wissen und Engagement wider, sondern auch echtes Interesse an den Herausforderungen der heutigen Zeit.
Natürlich ging das Ganze nicht ohne echte Praxispartner – und so arbeiteten die Teams u.a. mit dem WIKI-Kindergarten Irdning, dem Hotel Wasnerin, der Volksschule Grundlsee und der Kessler Alm über Schladming zusammen. Gemeinsam wurden Ideen nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt – mit professionellen Projektmanagement-Tools und jeder Menge Herzblut.
Die HLWplus beweist mit diesen Arbeiten einmal mehr: Theorie trifft Praxis – und das mit Wow-Effekt.