Nachwuchs glänzt beim Saisonabschluss

Werner Schwaiger, Präsident der Sportunion Wörschach (1.v.re.) und Trainer Hans Huber (2.v.re.) inkl. Turnierteilnehmer, Eltern, Verwandte und Tischtennisfreunde waren sichtlich stolz auf den Nachwuchs des Vereins. © SU-Wörschach Werner Schwaiger, Präsident der Sportunion Wörschach (1.v.re.) und Trainer Hans Huber (2.v.re.) inkl. Turnierteilnehmer, Eltern, Verwandte und Tischtennisfreunde waren sichtlich stolz auf den Nachwuchs des Vereins.
Wörschach: Spannung beim Dreikönigsturnier

Kinderturnier zum Saisonabschluss 2024: Nachwuchs mit Begeisterung dabei

Am 28. Dezember 2024 versammelten sich 10 junge Tischtennistalente im Mehrzwecksaal der Gemeinde Wörschach, um das Jahr mit einem spannenden Turnier abzuschließen. Tatkräftig unterstützt von Eltern, Verwandten und Vereinsmitgliedern lieferten die Kinder beeindruckende Leistungen.

In Abwesenheit der Vorjahressiegerin Franziska Schwaiger-Remschmidt triumphierte Oliver Javorsky und sicherte sich den ersten Platz vor Valentina Dobnig und Hannah Hofbauer. Alle Teilnehmer:innen wurden bei der Siegerehrung durch Jugendleiter Hans Huber und SU-Präsident Werner Schwaiger mit Medaillen und Pokalen für ihren Einsatz belohnt.

3-Königstischtennisturnier 2025: Zwei Tage voller packender Matches

Vom 4. bis 5. Januar 2025 stand Wörschach erneut im Zeichen des Tischtennissports: 47 Spieler:innen aus der Steiermark und Oberösterreich kämpften um das heiß begehrte "Wörschacher Ritterschwert". Das Turnier war in zwei Spieltage aufgeteilt, wobei die Teilnehmer:innen nach ihrem Punkteranking in Gruppen eingeteilt wurden.

Am ersten Spieltag (RC-Maximum: 1800 Punkte) wurde in über 100 Matches um die Titel in den Bewerben A, B und C sowie im Doppel gespielt. Den prestigeträchtigen Sieg im A-Bewerb sicherte sich Stefan Hasler, gefolgt von Tobias Brandstetter und Markus Tassatti. Im Doppel triumphierten Daniel Moser und Markus Tassatti.

Der zweite Spieltag (RC-Maximum: 1100 Punkte) brachte erneut spannende Spiele mit über 90 Matches. Im A-Bewerb dominierte Martin Schelm, der Martin Stabentheiner und Markus Trafella auf die Plätze verwies. Auch im Doppel bewiesen erfahrene Spieler wie Schelm und sein Partner Peter Neulentner ihr Können.

Gemeinschaft und Anerkennung

Die Siegerehrungen, durchgeführt unter anderem von Bürgermeister Franz-Josef Lemmerer, SUW-Präsident Werner Schwaiger und TT-Sektionsleiter Marc Friedl, rundeten die Veranstaltung ab. Bürgermeister Lemmerer lobte die beeindruckenden Leistungen und die Bedeutung des Tischtennissports für die Gemeinde. Friedl bedankte sich bei den Sponsoren und rief zur Teilnahme am Turnier 2026 auf.

Fazit: Sportlicher Höhepunkt mit Tradition

Das Kinderturnier und das Dreikönigsturnier 2025 zeigten erneut die große Begeisterung und das Engagement der Tischtennisszene in Wörschach – ein Erfolg, der Lust auf die kommenden Veranstaltungen macht.

Werbung

Werben auf BLO24

Sie haben Interesse auf unserer Plattform zu werben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter +43 (0)664 222 66 00.